Tier-Physiotherapie mit Julia von Rönn
Was ist Tierphysiotherapie?
PHYSIOTHERAPIE beschäftigt sich mit dem Bewegungsapparat Ihres Tieres. In der Humanmedizin ist es schon selbstverständlich, dass Menschen z.B nach einer Operation, bei Wettkämpfen oder bei altersbedingten Beschwerden physiotherapeutisch betreut werden.
Auch Tiere haben unter körperlichen Beschwerden aufgrund Ihres Alters, eines Unfalles oder unter angeborenen Fehlstellungen zu leiden, – warum sollen sie also nicht auch von den Möglichkeiten der PHYSIO profitieren?
Mit aktiven und passiven Techniken können Verspannungen gelöst – und somit Schmerzen gelindert werden. Damit wird nicht nur eine schnellere Wundheilung, sondern auch der Heilungsprozess allgemein verbessert.
Außerdem können mit der PHYSIO für Ihr Tier gezielt Muskeln aufgebaut werden und dass physiologische Bewegungsausmaß erhalten, verbessert oder wiederhergestellt werden.
Was erwartet mich bei der Tierphysio mit Julia von Rönn?
Der Ablauf: Erstuntersuchung: gezielte physiotherapeutische Anamnese, Gangbildanalyse und Behandlung.
Behandlungsplan: Erstellung mit ihnen und ihrem Tier, Dauer ca. 60 Minuten. Folgebehandlungen finden anhand des Behandlungsplanes statt. Wellnessprogramm an die Muskeln: ca. 30 Minuten Massage inkl. Wärme-, Kälte- und Vibrationstherapie.
Anwendungsgebiete
- Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Schmerzpatienten, z.B. bei Arthrose
- Neurologische Patienten
- Altersbedingte Probleme / Verschleiß
- Wellness
- Nicht-invasive Schmerzbehandlung mit TENS
- Muskelaufbau
- Prä- und Postoperativ
Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann melden Sie sich gerne bei uns in der Tierarztpraxis Drochtersen unter 04143 – 99 90 80 oder direkt per E-Mail bei Julia von Rönn: kontakt@tierarztpraxis-drochtersen.de